Hohenlimburg
Das der jüngste Hagener Stadtteil mit historischer Ader hat: Hohenlimburg.
Die ehemalige Eigenständigkeit Hohenlimburgs merkt man auch noch der hervorragenden Infrastruktur an. Als Hohenlimburger bummelt man lieber durch die eigene Fußgängerzone und erfreut sich beispielsweise am Kulturangebot des Werkhofs, der zu den renommierten Kleinkunstbühnen Hagens gehört.
In Hohenlimburg trifft man besonders viele Sportler. Der „Verband für Sport (VfB)“ unterstützt nicht nur die Landesligafußballer, sondern er begleitet, auch die traditionell erfolgreichen Henkhauser Wasserballer, die Kanuten auf dem eigenen Olympiastützpunkt sowie die Ringer vom KSV.
Hohenlimburg
Wohnen zwischen Historie und Natur
Hohenlimburg ist eine der schönsten Wohnlagen in Hagen. Das Schloss Hohenlimburg thront über dem Stadtteil und bietet eine atemberaubende Aussicht. Der Lennepark lädt zum Spazieren ein und wer es noch sportlicher mag, geht ins Schwimmbad oder in die Rundsporthalle.
Hier gibt es moderne Wohnungen in gepflegten Mehrfamilienhäusern, oft mit Balkon oder Terrasse. In Halden finden sie bei der ha.ge.we ein beschauliches Zuhause in kleinen Häusern mit meistens zwei Parteien.
Die historische Altstadt mit ihren kleinen Läden und Cafés sorgt für eine besondere Atmosphäre, die Hohenlimburg zu einem charmanten Wohnort macht.
Halden
Ruhiges Wohnen mit grüner Umgebung
Halden ist ein Stadtteil mit viel Wohnqualität und einer angenehmen Mischung aus Natur und Stadtnähe. Spielplätze und Grünflächen unterstreichen das familienfreundliche Flair.
Hier finden Sie eine vielfältige Wohnstruktur. Die ha.ge.we hat in diesem Stadtteil kleine Häuser mit meistens zwei Parteien in ihrem Bestand.
Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten sind gut erreichbar und machen Halden zu einem attraktiven Wohnort für alle Generationen. Die gute Verkehrsanbindung sorgt zudem für eine schnelle Verbindung in die Hagener Innenstadt.
Unsere Partner








