Mietwohnung Hagen finden.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von ImmobilienScout24.
Aktuelles

Modernisierung Rheinstraße
Jährlich investieren wir bei der ha.ge.we Millionenbeträge in die laufende Instandhaltung. Genauso wichtig ist uns die Erhöhung des Gebrauchswerts unserer Häuser.
Aktuell werden in diesem Zusammenhang unsere Objekte in der Rheinstraße auf Vordermann gebracht. Neben einer energetischen Ertüchtigung der Außenfassade erhalten die Objekte neue Fenster, Balkone und Hauszuwegungen.
...Weiterlesen...

Glasfaserausbau 2023
Sehr geehrte Mieterinnen und Mieter,
zunächst einmal wünschen wir Ihnen allen ein frohes neues Jahr mit den besten Wünschen.
Im neuen Jahr stehen viele Herausforderungen an und auch das erste Thema erfährt aktuell bereits Bedeutung.
Anfang letzten Jahres wurde ein Abkommen mit der Telekom geschlossen, damit alle Liegenschaften kostenlose Glasfaseranschlüsse (bis ins Haus gelegt/FTTB) bekommen.
Des Weiteren läuft eine gemeinsame Ausschreibung der EWG / ha.ge.we in puncto bestehendes Breitbandkabelnetz (PUYR) sowie eben auch mit der Telekom und Drittanbietern. Hintergrund ist, dass aufgrund gesetzlicher Vorgaben ab Sommer 2024 die TV-Versorgung über uns im Sammelinkasso nicht mehr zulässig ist und dann alles individuell über Einzelinkasso/Einzelverträge läuft. Wir wollen das beste Angebot für Sie „heraushandeln“.
Aktuell erfahren wir jedoch, dass überall „Drückerkolonnen“ unterwegs sind. Diese versuchen, im Namen von Telekommunikationsanbietern unter der Aussage „im Auftrag der EWG / ha.ge.we“, bereits Verträge abzuschließen.
Seitens unserer Unternehmen haben wir niemanden beauftragt vor Ort Verträge zu schließen ! Im Gegenteil – wir haben gefordert, dass alle Wettbewerber unsere „Ausschreibung“ abwarten und wir dann einen Partner ggf. offiziell mit seinen Angeboten vorstellen.
Also prüfen Sie bitte für sich genau, ob Sie sog. „Haustürgeschäfte“ abschließen. Wir raten davon ab!
Bei eventuellen Rückfragen wenden Sie sich gerne an uns. Vielen Dank!
Weiterlesen...

Wohngeld Plus für zwei Millionen Haushalte
Ab 2023 bekommen zwei Millionen Haushalte mit kleinen Einkommen Anspruch auf Wohngeld – heute sind es 600.000. Mit einer dauerhaften Heizkostenkomponente sorgt die Bundesregierung zudem dafür, dass die Menschen die steigenden Heizkosten bezahlen können.
Was ist Wohngeld?
Wohngeld ist ein vom Bund und dem Land NRW jeweils zur Hälfte getragener Zuschuss zu den Wohnkosten. Wer staatliche Transferleistungen wie Arbeitslosengeld II oder Grundsicherung bekommt, hat keinen Anspruch auf Wohngeld. In solchen Fällen werden Miete und Nebenkosten bereits vom Jobcenter bzw. Sozialamt übernommen.
Steht mir Wohngeld zu?
Hier empfehlen wir Ihnen zwei Links, auf denen Sie Informationen erhalten:
Stadt Hagen: Wohngeld
Wohngeldrechner: Wohngeldrechner 2023
Bitte beachten Sie, dass aktuell lediglich Anträge gestellt werden können. Zu Auszahlungen kommt es erst später im Laufe des Jahres.
Sollten noch Rückfragen bestehen, können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen. Wir versuchen Sie zu unterstützen!
Ihr ha.ge.we-Team
Weiterlesen...

Mark-E warnt vor Falschaussagen von Wettbewerbern
Kunden in Hagen erhalten Anrufe zu Gas- und Stromverträgen.
Hagen Mark-E warnt vor dubiosen Abwerbungsversuchen in Hagen. Mit bewussten Falschaussagen wollen demnach Wettbewerber insbesondere am Telefon Strom- oder Gasverträge abschließen.
...Aktuell berichten Kunden, dass Wettbewerber der Mark-E insbesondere in Hagen vermehrt telefonische Abwerbungsversuche mit bewussten Falschaussagen durchführen: Die Anrufer behaupteten fälschlicherweise unter anderem, dass „demnächst Zähler gewechselt werden müssen“ und verlangten hierfür die Angabe der Zählernummer. Andere Kunden berichten von Anrufen, in dem eine Verlängerung des Strom- oder Gasvertrags angeboten wird, die angeblich aber nur per E-Mail oder Whatsapp möglich sei.
In einem weiteren Fall gab sich der Anrufer als Mark-E Mitarbeiter aus und verlangte eine Vertragsbestätigung durch Bestätigung einer SMS. Der neue Vertrag wurde dann aber vom Kunden unwissentlich und ungewollt mit dem dubiosen Wettbewerber abgeschlossen.
Mark-E weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich in allen Fällen um bewusste Falschaussagen handelt. Kunden sollten keine Zählernummer herausgeben, wenn sie angerufen werden. Denn: Ein Zählerwechsel wird vom Netzbetreiber Enervie Vernetzt immer vorab schriftlich angekündigt. Mitarbeiter der Mark-E legitimieren sich an der Haus- oder Wohnungstür immer mit ihrem Dienstausweis, Mitarbeiter beauftragter Unternehmen ebenfalls mit einem offiziellen Ausweis.
Sollte bereits ungewollt ein Vertrag abgeschlossen worden sein, können sich verunsicherte Kunden auf www.mark-e.de im Online-Center, unter der kostenfreien Service-Hotline 0800 – 123 1000 oder per E-Mail unter privatkunden@mark-e.de bzw. geschaeftskunden@mark-e.de melden.
Weiterlesen...

Neue Website
Hier tut sich was! – Unsere neue Website ist online gegangen!
Wir haben uns ein neues Erscheinungsbild verpassen lassen. Schaut doch mal durch!
Auf Facebook und Instagram findet ihr ein kleines Behind the Scenes vom Shooting – denn für unsere neue Website wollten wir die echte ha.ge.we zeigen – mit all ihren Mitarbeitern. Wir hatten auf jeden Fall sehr viel Spaß!
...Weiterlesen...

So geht's: Strom sparen
Energiekosten – ein Thema, das viele im Moment nicht gerne ansprechen. Doch wir geben euch Tipps, wie ihr die Kosten einfach sparen könnt.
Tipp Nr. 1 – Deckel drauf und fertig! Beim Kochen kannst du ganz einfach Energie sparen. Denn wenn du beim Kochen den Deckel des Topfes nutzt, sparst du gleich ein Drittel mehr als ohne Deckel!
...Tipp Nr. 2 – Sauber ist sauber! Die Waschmaschine mit 30 Grad betreiben reicht bei normal verschmutzter Wäsche!
Tipp Nr. 3 – Energiesparen mit neuer Technik: Alte Hausgeräte und Leuchtmittel (ab 10 Jahren) sind echte Stromfresser. Investiere, tausche sie aus und spare langfristig!
In den nächsten Tagen kommen Tipps zum Einsparen von Gas. Sei gespannt!
Weiterlesen...

Gaspreisbremse Dezemberabschlag
Teil der geplanten Entlastungen ist es, dass im Dezember 2022 die Abschlagszahlung für Gaskunden vom Staat übernommen werden sollen.
Die endgültige Entlastung entspricht einem Zwölftel des im September 2022 prognostizierten individuellen Jahresverbrauchs, multipliziert mit dem am 1. Dezember gültigen Gaspreis.
Bei unseren Mietern mit einer Gasetagenheizung, die einen direkten Vertrag mit einem Gasversorger abgeschlossen haben, erfolgt die Verrechnung des Dezemberabschlags direkt mit dem Versorger. Über den nachfolgenden Link bekommen Sie weitere Informationen über den Ablauf bei den Stadtwerken Herne.
Mieter, deren Wohnung an eine Gaszentralheizung angeschlossen ist, erhalten die Gutschrift im kommenden Jahr im Zuge der Nebenkostenabrechnung 2022.
Weiterlesen...

So geht's: Gas sparen
Großes Fragezeichen, wie du im Winter bei den hohen Energiepreisen heizen sollst? Wir haben da ein paar Tipps für dich:
Die optimale Raumtemperatur:
– Vielleicht könnt ihr also die Heizung noch ein wenig herunterdrehen. Wohnzimmer: 20-22° C – Bad/Dusche: 23-24° C – Küche: 18° C – Schlafzimmer: 15-18° C.
Heizung frei stellen – Sofas, Gardinen oder Ähnliches sollten nicht vor die Heizkörper gestellt werden, denn sonst dauert es länger, bis die gewünschte Raumtemperatur erreicht wird!
Richtig lüften – Frische Luft in den Räumen ist wichtig. Doch auch hier kann man es schnell falsch machen. Wenn das Fenster länger offen steht, kühlen sich die Möbel schneller ab und es braucht wieder mehr Energie, um die Wärme nachzuliefern. So lüftest du am besten: Drei- bis viermal täglich für jeweils rund fünf Minuten Stoßlüften!
Du hast weitere Fragen? Dann schreib uns gerne eine Nachricht!
Weiterlesen...
Unsere Services
Reparaturservice
Sie haben Probleme mit einer verstopften Abflussleitung oder einem tropfenden Wasserhahn? Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen in allen Fällen schnell und kompetent weiter.
Energie sparen
Als spezialisiertes Wohnungsunternehmen setzen wir bei Neu- und Umbauten auf energieeffiziente Technologien mit besonderem Augenmerk auf erneuerbare Energien.
Sozialarbeit
Als Mieterin und Mieter haben Sie die Möglichkeit mit unserer Sozialarbeiterin in Kontakt zu treten.
Umzugsberater
Unsere Umzugsberater stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn Ihr Umzug vor der Türe steht.
Winterdienst
Damit Sie immer sicher unterwegs sind, werden alle Geh- und Erschließungswege rund um Ihre Wohnung für Sie schnee- und eisfrei gehalten.
Rauchmelder
Rauchmelder retten Leben! Daher werden alle Wohnungen der ha.ge.we mit modernen Rauchmeldern ausgestattet.
Abfallentsorgung
HEB hält Hagen sauber. Die HEB gewährleistet im Auftrag der Stadt Hagen die Entsorgung für die privaten Haushalte im Stadtgebiet.
Seniorenberatung
Wir haben passende Beratungsangebote für ältere Mitbürger und bieten Ihnen in jeder Lebenslage den passenden Wohnraum.
Fernsehen/Internet/Telefon
Als Mieterin und Mieter der ha.ge.we beziehen Sie automatisch Fernsehen von PŸUR über Ihre Miete.
Gästewohnungen
Vollausgestattete Ferien- und Gästewohnungen in Hagen zum Wohlfühlen Getreu der Devise: "Du kannst Deinem Leben nicht mehr Tage geben, aber Deinen Tagen mehr Leben." haben wir unsere Ferien- und Gästewohnungen für Sie konzipiert. Mit allem, was zum Leben dazu gehört - und was den Aufenthalt verschönert. Gastfreundlich, neu, sauber und voll ausgestattet versteht sich. Die perfekte Unterbringung also für Sie, für Ihre Freunde, oder für Ihre Familie. Für ein Wochenende oder eine längere Zeit.
Bestimmen Sie einfach die Zeit und wir stellen Ihnen den entsprechenden Raum zur Verfügung. Ihren Lebensraum.
Für einen rundum zufriedenen Aufenthalt in Hagen.
