Eilpe / Dahl
Eilpe und Dahl verbinden historisches Flair mit einer idyllischen Lage. Über den Stadtteil wacht das Denkmal von Kaiser Friedrich III., während hinter ihm die „Lange Riege“, eine der ältesten Arbeitersiedlungen der Region, an vergangene Zeiten erinnert.
Nur wenige Meter entfernt lädt das Westfälische Freilichtmuseum als eines der renommiertesten Ausflugsziele der Region zu einer spannenden Zeitreise ein. In Dahl wird Tradition großgeschrieben – hier wird das letzte Hagener Bier noch im Familienbetrieb Vormann gebraut. Ein Fass „Vormann-Alt“ gehört seit jeher zu jeder guten Hagener Feier. Ergänzt wird das Angebot durch eine Destillerie, die unter anderem den echten Hagener Whisky „Tronje von Hagen“ herstellt.
Trotz des traditionellen Charakters ist die Infrastruktur hervorragend: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Ärzte sind schnell erreichbar und machen den Stadtteil zu einem attraktiven Wohnort für Jung und Alt.
Eilpe
Eilpe ist das Zentrum des Südens, was sich schon durch die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und die zentrale Infrastruktur zeigt.
Hier wird einem die gesamte Vielfalt einer Stadt geboten – vom umfangreichen Schulsystem mit drei Gesamtschulen, über Kultur mit dem stadthistorischen Museum bis hin zum puren Freizeitvergnügen: Die Kartbahn in „Hagens grüner Hölle“ ist legendär.
Über die Hochbrücke gelangt man zügig zum Autobahnanschluss Hagen-Süd der A45 (Dortmund – Frankfurt) und innerstädtisch besitzt Eilpe eine hervorragende Busanbindung zum Zentrum und Hauptbahnhof.
In der Freiburger Str./Lothringer Str. verfügt die ha.ge.we über eine schöne Wohnanlage mit Mietwohnungen in verschiedenen Größen und zwei Häuser mit Aufzügen und teilweise barrierefreie Wohnungen. In der Wohnanlage Riepenberg sind unsere schönen Wohnungen zudem öffentlich gefördert und ideal sowohl für Senioren als auch für Familien.
Unsere Partner








